Seit zwölf Jahren warten wir sehnsüchtig auf ihren Besuch. Mein Mann hat sogar vorgefertigte Nester im Pferdestall angebracht. Diese wurden jedoch nicht angenommen. Heuer ist es endlich passiert: ein Schwalbenpärchen will einziehen. Seit einer Woche sind sie tüchtig am Nestbauen. Es sieht mühsam aus, ob es gelingen mag? Diese Stelle am Balken wäre für uns nicht die erste Wahl gewesen für ein Nest. Vor allem für meinen Mann, von Berufs wegen Baumeister, scheint das technisch und statisch ein schwieriges Unterfangen zu sein.
In der Mythologie zählen die Schwalben als Glücksbringer. In China symbolisiert die Schwalbe eine glückliche Beziehung und ein harmonisches Zusammenleben. Weiters steht dieser Singvogel für das „Bleiben und die Ewigkeit“. Ihr Beiwort lautet: „Die schöne Schwalbe, die da bleibet und bleibet in Ewigkeit„, denn sie brütet Jahr für Jahr an der gleichen Stelle. Fliegt die Schwalbe in unser Leben, so kündigt sie eine Zeit des Neubeginns und eine Wendung zum Guten an (in diesen schweren Monaten / Jahren wäre uns allen das zu wünschen).
Frei, scheinbar spielerisch und beschwingt, lädt das Krafttier Schwalbe zu mehr Leichtigkeit im Leben ein.


Keine Sorge. Die machen das schon. Ein ähnliches Unterfangen habe ich seit Wochen auf Balkonien beobachtet. Die Natur bringt mehr zustande als wir ihr zutrauen.
LikeGefällt 1 Person