Geheimnisvolle Abzweigungen

Kleines Sommerrätsel

Im Seminar zum kreativen Schreiben im Kloster ist ein Text entstanden bei einem „Schweigespaziergang“. Wir TeilnehmerInnen sollten uns bei unserer Wanderung mit der „inneren Autorin, der inneren Künstlerin“ treffen und Gedanken austauschen.

Ich dachte mir, ich könnte diesen Text als kleines Rätsel verfassen. Es handelt von einem „fancy Wort“ – sprich – ein außergewöhnliches Wort, das uns am Seminar besonders gut gefallen oder angesprochen hat und über das wir gerne mal schreiben würden. Gerne könnt ihr also raten, um was für ein Wort es sich handeln könnte. Kleiner Tipp: es kommt in meiner Geschichte https://waldgefluesteronline.com/2021/07/09/sinnesreise/“ vor. Wer es errät, gerne unten kommentieren. In einer Woche kommt die Auflösung.

Künstlertreff

Hast du es auch gesehen? Wir durften ja nicht reden, gerne hätte ich laut geschrien: „Schau mal, da ist es. Erst gestern habe ich darüber vorgelesen!“ Aber es war ja ein Schweigespaziergang, daher blieb ich ruhig. Diese achtsame Wanderung hat gut getan. Keine Verpflichtung zum Small Talk. Frau darf einfach ihren Mund halten, ohne unhöflich zu sein. Und dann hab ich´s gesehen! Sogar mehrmals! Ich hab geschmunzelt bei der Begegnung. Dieses Sanfte, Umschmeichelnde, dennoch aber auch Kräftige, Einnehmende.

Es ist ein Überlebenskünstler seit Anbeginn der Zeit. Lässt sich nicht unterkriegen. Auch in seinem Namen steckt so einiges, in diesem Wort, das so zart beginnt, mit einem weich geformten Mund lässt es sich sprechen. In der Mitte ist es dann ein wenig zickig, ein kurzes aufflackern von harten Lauten lässt einen aufhorchen, um dann aber wieder zum Ende hin friedlich gehaucht versöhnlich zu sein. Meine Fingerkuppen haben es berührt und es ist unheimlich weich und es war von der Sonne gewärmt, als wollte es den Sommer für immer speichern. Und der Duft! Hach, dieser Duft!

P.S.: Foto kommt erst nach Auflösung des Rätsels 🙂

3 Gedanken zu „Kleines Sommerrätsel“

  1. Ah! Jetzt hab‘ ich‘s auch 💖iDu hast es ja so wundervoll beschrieben :
    „Auch in seinem Namen steckt so einiges, in diesem Wort, das so zart beginnt, mit einem weich geformten Mund lässt es sich sprechen. In der Mitte ist es dann ein wenig zickig, ein kurzes aufflackern von harten Lauten lässt einen aufhorchen, um dann aber wieder zum Ende hin friedlich gehaucht versöhnlich zu sein..“
    Baumwurzelmoos
    Danke für den feinen Schreiberinnen-Austausch heute Mittag! Bis bald 👋 Patricia

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s